Direkt zum Inhalt

Barrierefreiheitserklärung von Peloton

Veröffentlichungsdatum: 11. August 2025

Unsere Mission

Bei Peloton setzen wir uns dafür ein, allen Mitgliedern ein inklusives und barrierefreies Erlebnis zu bieten. Wir sind uns bewusst, dass jeder Mensch unterschiedliche Fitnessfähigkeiten und -ziele hat, und bemühen uns, eine Vielzahl von Kursen und Inhalten anzubieten, damit jedes Mitglied die persönlichen Meilensteine erreichen kann. Unsere Grundwerte sind, unsere Mitglieder an erste Stelle zu setzen und Menschen zu befähigen, die beste Version ihrer selbst zu sein, und wir möchten, dass dies die Fähigkeiten aller unserer Mitglieder einschließt.

Unser Engagement

Wir verfolgen das Ziel, unsere Dienste im Einklang mit dem Europäischen Barrierefreiheitsgesetz (European Accessibility Act, EAA) so zugänglich und benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten. Dies gilt sowohl für unsere Websites als auch für alle Peloton Kurse, die über die Touchscreens des Peloton Bike, Bike+ und Tread sowie über die Peloton App zugänglich sind.

Unser Ansatz

Für Dienste, bei denen Mitglieder mehr über die Peloton Fitnessgeräte, die Peloton All-Access Mitgliedschaft, die Peloton App und andere Produkte auf unseren Websiten https://oqlvrkbp.top/de-DE und https://oqlvrkbp.top/de-AT erfahren können, verwenden wir die international anerkannten Standards der W3C-Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG) 2.2 Level AA als Leitfaden.

Für die über die Touchscreens der Peloton Fitnessgeräte und über die Peloton App zugänglichen Kurse investieren wir kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um neue Funktionen zur Verbesserung der Barrierefreiheit zu schaffen. Dabei beziehen wir gezielt Nutzer:innen mit Behinderungen aus unserer Community in unsere Recherchen ein, um sicherzustellen, dass neue Barrierefreiheitsfunktionen intuitiv, nahtlos und umfassend gestaltet sind - damit unsere Community sich verbindet, zusammenwächst, sich gegenseitig inspiriert und gemeinsam stärker werden kann.

Unsere Funktionen zur Barrierefreiheit

Unsere Produkte und Dienste bieten eine Reihe von Barrierefreiheitsfunktionen, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind:

  • Untertitel: Alle Kurse auf Abruf sowie Live-Kurse in englischer Sprache sind mit Untertiteln ausgestattet, sodass Mitglieder den Anweisungen und Unterhaltungen auch ohne Ton folgen können.
  • TalkBack-Bildschirmleseprogramm: Das TalkBack-Bildschirmleseprogramm ist auf den Touchscreens der Peloton Fitnessgeräte verfügbar und bietet Mitgliedern mit Sehbehinderungen ein umfassendes akustisches Feedback. Es liest den gesamten ausgewählten Text auf dem Bildschirm vor und gibt regelmäßig wichtige Kennzahlen wie Trittfrequenz, Fortschritt des Kurses, Steigung und mehr bekannt, sodass die Mitglieder während des gesamten Trainings auf dem Laufenden bleiben.
  • Audio-Ducking: Diese verbesserte Audiofunktion arbeitet mit dem TalkBack-Bildschirmleseprogramm zusammen und reduziert automatisch die Lautstärke von Hintergrundmusik oder Trainer:innen-Stimme, wenn der Screenreader aktiv ist - für eine klare und verständliche Sprachausgabe.
  • Anpassbare Vergrößerungsoptionen: Für Mitglieder mit Sehbehinderung bieten die Touchscreens einstellbare Vergrößerungsoptionen. Damit können Mitglieder bestimmte Bereiche des Bildschirms vergrößern, sodass Text und Bilder größer und besser erkennbar sind.
  • Mehrere Schriftgrößenoptionen: Um die Sichtbarkeit weiter zu verbessern, bieten die Touchscreens mehrere Schriftgrößenoptionen. Mitglieder können eine Schriftgröße auswählen, die ihren individuellen Vorlieben und Sehanforderungen am besten entspricht, wodurch die Lesbarkeit und das allgemeine Benutzer:innenerlebnis verbessert werden.
  • Peloton-Handlauf: Der speziell für das Peloton Tread entwickelte Peloton-Handlauf bietet wichtige Unterstützung und Stabilität während des Trainings. Er ist besonders hilfreich für Mitglieder mit Gleichgewichtsstörungen oder Unterstützungsbedarf beim sicheren Stehen.
  • Sicherheitsschlüssel (Safety-Key): Der Sicherheitsschlüssel (Safety-Key) ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal und befindet sich gut sichtbar am Handlauf des Peloton Tread. Dieser Schlüssel fungiert als Not-Aus-Mechanismus, der das Tread sofort stoppt, wenn er gelöst wird und stellt damit eine wichtige Sicherheitsvorkehrung für alle Nutzer:innen dar.

Wir Hören dir zu

Solltest du Fragen oder Bedenken hinsichtlich der Barrierefreiheit unserer Dienste, Website, Apps oder Geräte haben oder wenn du Feedback oder Ideen zur Verbesserung der Benutzer:innenfreundlichkeit oder Barrierefreiheit von Peloton hast, kannst du uns jederzeit unter der folgenden E-Mail kontaktieren: [email protected].